Inhalt

Stempel erwandern – Belohnung bekommen

Wanderfreundige können nun auf drei Wanderwegen in der Region des Naturparks Holsteinische Schweiz 20 Stempelkästen entdecken und Belohnungen in Form von Wandernadeln erhalten.

Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz und der Naturpark Holsteinische Schweiz präsentieren ab sofort den „Holsteinische Schweiz Wanderpass“. Das Projekt lädt dazu ein, die drei Rundwanderwege „Kellersee“, „Plöner Seen“ und „Segeberger Flüsse und Seen“ zu erkunden. Jeder Stempelkasten, der entlang dieser Wege zu finden ist, enthält einen Stempel, der im Wanderpass abgestempelt werden kann. Geplant ist zudem, die Stempelstellen im gesamten Gebiet des Naturpark Holsteinische Schweiz nach und nach auszuweiten.

Der Wanderpass ist ein kleines Heft, das kostenlos in den Tourist Infos in Malente, Plön, Eutin und Bad Segeberg erhältlich ist. Wanderer, die fünf verschiedene Stempel im Wanderpass gesammelt haben, können diesen in einer der Tourist Infos vorzeigen und
erhalten dort eine Wandernadel. Für jedes weitere Set von fünf Stempeln gibt es eine andere Wandernadel. Insgesamt können Wanderer vier verschiedene Wandernadeln als Auszeichnung erhalten. Wer alle 20 Stempel im Wanderpass gesammelt hat, erhält
zusätzlich eine Urkunde als besondere Auszeichnung. Zudem erhalten Kinder eine spezielle Kinderwandernadel, wenn sie fünf Stempel gesammelt haben.

„Die Holsteinische Schweiz bietet eine attraktive Umgebung für Wanderfreunde“, so die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz. „Mit dem Wanderpass möchten wir sowohl unseren Gästen als auch Einheimischen einen zusätzlichen Anreiz bieten, unsere Region zu entdecken.“

Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter:
https://www.holsteinischeschweiz.de/wanderpass